TSG Wieseck - JugendFörderzentrum
2023 Fit für die Zukunft. 2. Kunstrasen auf dem TSG Campus
Rasenfläche Merlin Schlosser Mcd Mentalcoach TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U19 Thorsten Berner TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U19 TSG Wieseck U13 TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U17 Eltern TSG Wieseck U13 Masahiro Oshima TSG Wieseck U17 TSG Wieseck U17 Sigrid Krause Sigrid Krause Sigrid Krause Sigrid Krause Sigrid Krause Sigrid Krause Sigrid Krause CARDTANK24 GmbH Aartal Bedachung Mittelhessen GmbH Regionaldirektion für Allfinanz DVAG Praxis Marc Streller Kopfarbeit Thorsten Berner Derin Polat Linus Kropp Boran Polat TSG Wieseck Wurstbude TSG Wieseck U15 TSG Wieseck U15 TSG Wieseck C3 BlechFreundeButzbach

Spendenbarometer

4.405 €

Liebe Fussballfreunde,

Die TSG Wieseck entwickelt sich mittlerweile zu einem der erfolgreichsten Ausbildungsvereine in Deutschland. So feierten zuletzt Elias Jonas Bördner für Eintracht Frankfurt, Sebastian Müller für Arminia Bielefeld sowie Henry Jon Crostwaite und Clemens Riedel ihr Profidebut. Letzterer wurde sogar für die U19-Nationalmannschaft des DFB berufen. Um die Qualität unserer Jugendarbeit nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern den nächsten Step zu gehen, wollen wir den Rasenplatz gegen einen Kunstrasenplatz der neuesten Generation im Stadion austauschen. Rechts neben dem Platz kommt noch eine weitere Fläche für Torwart-, Reha- und Athletiktraining, welche auch für das Aufwärmen vor den Wettkämpfen genutzt werden soll. Somit können wir zu jeder Jahreszeit Training auf höchstem Niveau anbieten und weitere Events vor unserer Haustür stattfinden lassen. Trotz der hohen Qualität zeichnet uns aus, dass diese Arbeit in einem familiären sowie regionalen Umfeld stattfindet. Um all das weiterhin garantieren zu können, benötigen wir deine Unterstützung. Die Gesamtkosten belaufen sich insgesamt auf ca. 750.000 €. Baubeginn ist Ende Oktober 2022.

So funktioniert's:

Wählen Sie oben im Feld eine freie Fläche aus. Die grünen Flächen sind bereits vergeben, graue Flächen hingegen können von Ihnen ausgewählt werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine virtuelle Bande zu erwerben und sich so eine lukrative Werbefläche zu sichern.
Sobald Sie sich für eine freie Fläche oder Bande entschieden haben, können Sie diese über den Button „jetzt spenden“ in Ihren Warenkorb legen, zu welchem Sie automatisch hingeleitet werden. Folgen Sie den Schritten der Bestellabwicklung und erhalten eine Bestätigungsmail.
Nach erfolgter Spendenabwicklung und geprüftem Zahlungseingang werden Ihre Daten, wenn Sie diese öffentlich eingetragen haben, als Spender auf der jeweiligen Fläche angezeigt. Wir bedanken uns im Namen des Vereins schon heute für Ihre großzügige Unterstützung.

Jetzt Parzelle spenden

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. *
Regionaldirektion für Allfinanz DVAG
500 €
TSG Wieseck U17 Eltern
500 €
CARDTANK24 GmbH
350 €
Sigrid Krause
350 €
Anonymer Spender
250 €
BlechFreundeButzbach
250 €
Kopfarbeit
250 €
TSG Wieseck U17
100 €
TSG Wieseck U19
100 €
Anonymer Spender
100 €
Kopfarbeit
250 €
Masahiro Oshima
50 €
TSG Wieseck U13
100 €
Anonymer Spender
TSG Wieseck U17 Eltern
500 €
Thorsten Berner
100 €
TSG Wieseck U15
100 €
BlechFreundeButzbach
250 €
Anonymer Spender
100 €
Sigrid Krause
350 €

Fragen & Antworten

Virtuelle Banden haben den Vorteil, dass sie nach erfolgtem Spendenablauf sofort für den Besucher der Webseite sichtbar sind und bieten so einen werbetechnischen Mehrwert. Infos gespendeter Parzellen erhalten Sie erst nach Klick auf die dafür vorgesehene Fläche.
Nein, es handelt sich hierbei um eine virtuelle Bande. Sollte eine echte Platzierung dennoch gewünscht sein, so sprechen Sie gerne den Verein vor Spendenabwicklung an.
Der Verein wird vor Veröffentlichung Ihrer virtuellen Bande auf Sie zukommen und die Bande in entsprechender Größe abfragen. Große Banden haben eine Größe von 243 x 44 Pixel, kleine Banden von 161 x 44 Pixel.